Das Bohren eines Brunnens ist eine Investition, die sowohl auf privaten Grundstücken als auch in der Landwirtschaft immer beliebter wird. Doch was kostet es eigentlich, einen Brunnen bohren zu lassen? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die Kosten einer Brunnenbohrung.
Grundkosten pro Meter Ein wesentlicher Kostenfaktor beim Brunnenbohren ist die Tiefe des Brunnens. Im Durchschnitt belaufen sich die Kosten auf etwa 250€ pro Meter. Das bedeutet, je tiefer der Brunnen, desto höher die Gesamtkosten.
Anfahrtskosten und weitere Posten Zusätzlich zu den eigentlichen Bohrkosten sollten Sie auch die Anfahrtskosten des Bohrunternehmens berücksichtigen. Diese variieren je nach Entfernung und können einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten haben. Abgesehen von den Anfahrtskosten gibt es auch noch einige kleinere Kostenpunkte, die je nach Projekt variieren können, wie zum Beispiel die Kosten für die Brunnenrohre oder die Brunnenpumpe.
Fazit Die Kosten für eine Brunnenbohrung können stark variieren, abhängig von der Tiefe des Brunnens und zusätzlichen Kostenpunkten wie Anfahrt und Material. Es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen und genau zu prüfen, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind.
Link zu den Brunnenbohrer hier