In der Nacht zum Montag kam es zu einem Brandereignis im Indoor-Gastronomiebereich des beliebten Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz, wie Wien News berichtet. Dies führte zur vorübergehenden Schließung dieses Bereichs.
WIEN/INNERE STADT
Ein Feuer brach in den frühen Morgenstunden des 13. Novembers in der Indoor-Gastronomie des Wiener Christkindlmarkts aus. Gegen 2.20 Uhr entstand das Feuer in einer Küche innerhalb einer Gastro-Hütte am Rathausplatz.
Die Wiener Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort war, teilte MeinBezirk.at mit, dass der Brand mit zwei Löschleitern, Atemschutzgeräten, einer Drehleiter und Motorkettensägen bekämpft wurde. Die Hütte musste geöffnet werden, um den Brand zu löschen. Ein Sprecher des Veranstalters, Stadt Wien Marketing, beschrieb den Vorfall als Brand “kleinen Ausmaßes”.
Technischer Fehler vermutet – Keine Verletzten
Nach Informationen von MeinBezirk.at wird ein technischer Fehler als Ursache vermutet, ohne Hinweise auf Fremdverschulden. Der Feuerwehreinsatz endete gegen 4 Uhr morgens, während Brandermittler noch am Morgen am Einsatzort waren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der betroffene Indoor-Gastronomiebereich, der bis zu 200 Gästen Platz bietet und eine Küche sowie einen Gastro-Bereich eines Betreibers umfasst, bleibt “bis auf Weiteres” geschlossen. Die Dauer der Schließung ist laut Stadt Wien Marketing noch ungewiss.
Wiener Christkindlmarkt bleibt weiterhin geöffnet
Trotz der vorübergehenden Schließung des Indoor-Gastronomiebereichs bleiben alle Marktstände, Fahrgeschäfte und sonstigen Attraktionen des Wiener Christkindlmarkts für Besucher geöffnet, bestätigt ein Sprecher von Stadt Wien Marketing.